Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Info
Mit der Lehrmittelreihe zu «NaTech» entwickelt der Lehrmittelverlag Zürich erstmals drei aufeinander abgestimmte Lehrmittel für «Natur und Technik» vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe I. Der spiralcurriculare Aufbau der Lehrmittel orientiert sich am Lehrplan 21 und deckt alle naturwissenschaftlichen Kompetenzbereiche aus «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie aus «Natur und Technik» komplett ab. «Kinder begegnen Natur und Technik» bietet Materialien und Vorschläge für den spielerischen Unterricht auf der Kindergartenstufe. Das Lehrmittel setzt sich aus mehreren Lehrwerkteilen zusammen:
«NaTech 1|2, 3|4 und 5|6» stehen für den naturwissenschaftlichen Unterricht auf der Primarstufe. Primarschülerinnen und -schüler dazu an, Natur und Technik forschend zu entdecken. Pro zwei Schuljahre besteht das Lehrmittel aus einem Themenbuch, einem Forschungsheft und einem Kommentar (print & online) inklusive Klassenmaterialien. «NaTech 1|2, 3|4 und 5|6» ist in Kooperation mit dem Schulverlag plus realisiert worden. Mit «NaTech 7–9» für die Sekundarstufe bauen Schülerinnen und Schüler physikalische, chemische, biologische und allgemein naturwissenschaftlich-technische Kompetenzen auf. Das Lehrmittel besteht aus Grundlagenbüchern, Arbeitsmaterialien, der Toolbox zum Erlernen naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen und dem Kommentar für Lehrpersonen. Wahlweise kann das Lehrmittel auch in einer voll digitalen Version bezogen werden. «NaTech 7–9» erscheint in jährlichen Schritten ab Schuljahr 2019/20 («NaTech 7) bis 2021/22. «Kinder begegnen Natur und Technik» und «NaTech 1|2, 3|4 und 5|6» sind mit dem Worlddidac Award 2018 ausgezeichnet worden.
Patronatspartner
Medienpartner
Ideeller Partner
Sponsoren
Weitere Partner