Nov

19

UMAMI: 32 Sequenzen für Kinder zur Erforschung gesunder Ernährung

Workshop
Merken

Der zweisprachige Workshop (Deutsch-Französisch) richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitungen. Er stellt praxisnahe Unterrichtseinheiten und Materialien zur Förderung gesunder und nachhaltiger Ernährung für Kinder von 4 bis 12 Jahren vor.

Die Einheiten basieren auf dem Forschungsprojekt «umami» und ermöglichen einen fächerübergreifenden, sinnesorientierten Zugang.

Ziel ist es, Ernährungskompetenzen zu stärken und Schüler:innen für Gesundheit und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.

Referierende

Sarah Morier

Sarah Morier

Dozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin für Ernährungsbildung / Hauswirtschaft an der PH-VS

Fachperson für Ernährungsbildung und Hauswirtschaft, tätig in Lehre und Forschung in diesem Bereich. Sie verfügt über eine doppelte Expertise, basierend auf einer Ausbildung und Berufserfahrung in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und deren Didaktik. Sarah Moriers Fachwissen gründet auf einem Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik (HES-SO, 2012), einem DAS in der Ausbildung von Lehrpersonen für Hauswirtschaft (PIRACEF, 2016) sowie einem Master of Science in Fachdidaktik mit Schwerpunkt Hauswirtschaft – Ernährungsbildung (2023), verliehen vom akademischen Rat der Westschweizer Hochschulen. Derzeit ist sie Dozentin in den Bachelorstudiengängen für Primarstufe sowie in den Masterprogrammen für Sekundarstufe I und II, ebenso wie im Interkantonalen Westschweizer Ausbildungsprogramm für Lehrpersonen in Ernährungsbildung und Hauswirtschaft auf Sekundarstufe I. Darüber hinaus ist sie an mehreren Forschungs- und Entwicklungsprojekten an der PH-VS beteiligt und promoviert im Bereich Ernährungsbildung.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Mein Profil