Nov

21

Lernen in offenen Unterrichtssettings digital unterstützen

Workshop
Merken

In diesem Input erfahren Sie, wie Lernen in offenen Unterrichtssettings gezielt digital unterstützt werden kann, insbesondere zur Förderung zentraler lernunterstützender Faktoren.
Anhand praktischer Beispiele wird aufgezeigt, wie Lehrpersonen durch den gezielten Einsatz digitaler Werkzeuge, etwa multimedialer Elemente, individueller Aufgabenverteilung oder Portfolioarbeit, das Lernen in offenen Unterrichtssettings fördern können.

Ziel des Workshops ist es, einen praxisnahen Einblick zu geben, wie entsprechende Kompetenzen im Unterricht digital unterstützen.

Referierende

Prof. Dr. Michael Hielscher

Dozent im Bereich Informatik, Entwickler für digitale Lehr- und Lernumgebungen am Institut für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz

Michael Hielscher ist Dozent und Forscher an der Pädagogischen Hochschule Schwyz im Bereich Informatik mit dem Schwerpunkt auf digitalen Lehr- und Lernumgebungen. Seit rund 20 Jahren entwickelt er digitale Werkzeuge für die Schulpraxis, die in der Aus- und Weiterbildung sowie im Unterricht eingesetzt werden.

Morena Borelli

Leiterin des Bereiches Digitale Bildung und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medien und Schule der Pädagogischen Hochschule Schwyz

Morena Borelli war über zwölf Jahre als Lehrperson, PICTS und Schulleiterin an einer grossen Schule tätig. Seit 2017 leitet sie den Bereich Digitale Bildung an der Pädagogischen Hochschule Schwyz und ist bei LearningView für die Weiterbildung und Dienstleistungsentwicklung verantwortlich. Aktuell vertieft sie ihr Fachwissen durch ein Studium der Erziehungswissenschaften.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Mein Profil