Nov
19
Wie kooperative Schulkultur Resilienz und Selbstführung stärkt
Keynote
- Thema: Gesundheit und Wohlbefinden
- Zeit: 19.11.2025, 12:15 bis 12:45 Uhr
- Aussteller: hep Verlag AG
- Standort: Hauptbühne Swissdidac Bern
- Sprache:
Wie bilden wir emotional stabile, empathische und kooperative Leader für die Welt von morgen aus? Dieses Referat beleuchtet das Potenzial einer gelebten Bildungspartnerschaft zwischen Lernenden, Lehrpersonen und Eltern. Ein erprobter, praxisnaher Ansatz zeigt auf, wie durch die Bündelung von Perspektiven, Ressourcen und Kompetenzen eine gesunde Lernumgebung entsteht. Entdecken Sie die Schritte zu einer kooperativen Schulkultur, dank welcher junge Menschen Selbstwirksamkeit erleben und Verantwortung übernehmen. So begleitet, entwickeln Schüler:innen auf Teamplayer- und Führungsqualitäten.