Nov

21

Wie entsteht Vertrauen in digitale Lernangebote?

Keynote
Merken

Digitale Lehrmittel und Lernapplikationen werden aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln bewertet, von Wirkung über Datenschutz, Interoperabilität bis hin zu Nachhaltigkeit oder Barrierefreiheit. Doch wie entsteht daraus Vertrauen? Der Vortrag stellt die entscheidenden Fragen in den Vordergrund und lädt dazu ein, über Rollen und Rahmenbedingungen für wirksame und einfache Lösungen nachzudenken.

Referierende

Lukas Wüthrich

Lukas Wüthrich

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Lukas Wüthrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Educa, der Schweizer Fachagentur für den digitalen Bildungsraum. In seiner Rolle beschäftigt er sich mit der Schnittstelle zwischen Bildung, Technologie und den unterschiedlichen Anspruchsgruppen, die den digitalen Bildungsraum prägen. Er hat an der Universität Bern Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften studiert und an der PH Bern die Ausbildung zur Lehrperson auf Sekundarstufe II absolviert. Diese Verbindung von pädagogischer und fachwissenschaftlicher Ausbildung unterstützt seine Arbeit, digitale Entwicklungen in der Bildung im Spannungsfeld von Praxis, Politik und Technologie einzuordnen.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Ausstellende
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Konferenzen