Nov

19

Wie bewahren wir die Zukunftshoffnung unserer Schüler:innen?

Workshop
Merken

Wie bewahren wir die Zukunftshoffnung unserer Schülerinnen und Schüler angesichts so vieler negativer Nachrichten?

Wann immer wir heute Nachrichtenmedien nutzen, sind wir konfrontiert mit negativen Meldungen. Was machen diese Nachrichten über Artensterben und Klimaerwärmung, über Naturkatastrophen und Kriege mit uns?

Merz befasst sich mit dieser Frage und ist überzeugt: „Wir tragen in der Schule Verantwortung dafür, dass Kinder und Jugendliche ihre Zukunftshoffnung bewahren können.“

Wie wir das machen, ist Thema des Workshops...

Referierende

Prof. Dr. phil., lic. theol. Thomas Merz

Prorektor PH Thurgau, Dozent Medien und Informatik

„Wie begleiten wir Kinder in eine Welt, in der digitale Medien eine zentrale Rolle spielen?“ Diese Frage begleitet Thomas Merz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung seit vielen Jahren. Ursprünglich Primarlehrer und Journalist, war er viele Jahre an der PH Zürich Dozent für Didaktik der Lebenskunde und für Medienbildung, heute ist er an der PH Thurgau Prorektor für Forschung und Wissensmanagement.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Mein Profil