Nov

21

MakerSpace – weit mehr als ein digitaler Werkraum!

Workshop
Merken

MakerSpaces erfreuen sich in vielen Schulen grosser Beliebtheit, oft als „digital angereicherte Werkräume“. Sie bieten tatsächlich tolle Möglichkeiten für kreativen Unterricht im Bereich Medien und Informatik, verbunden mit Kunst und Gestalten. MakerSpaces sind allerdings viel mehr. Sie bieten ideale Lernräume, um umfassende „Zukunftskompetenzen“ zu fördern, Fach- genauso wie Methodenkompetenz, soziale genauso wie personale Kompetenzen. Der Workshop gibt einen Einblick in grundlegende Konzeptionen und konkrete Ideen.

Referierende

Prof. Dr. phil., lic. theol. Thomas Merz

Prorektor PH Thurgau, Dozent Medien und Informatik

„Wie begleiten wir Kinder in eine Welt, in der digitale Medien eine zentrale Rolle spielen?“ Diese Frage begleitet Thomas Merz in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung seit vielen Jahren. Ursprünglich Primarlehrer und Journalist, war er viele Jahre an der PH Zürich Dozent für Didaktik der Lebenskunde und für Medienbildung, heute ist er an der PH Thurgau Prorektor für Forschung und Wissensmanagement.

Swissdidac Bern
24. - 26. November 2027

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Ausstellende 2025
  • Programm 2025
  • Hallenplan 2025

  • Über diese Anwendung

    Start Konferenzen Ausstellende Geländeplan