Nov

19

Schulgarten für gesunde Lebens(t)räume

Workshop
Merken

Wie kann ein Schulgarten als inspirierender Lernort genutzt werden? In diesem Workshop gewinnen Lehrpersonen frische Perspektiven, um den Schulgarten als lebendigen Lernraum zu gestalten, nachhaltiges Lernen zu ermöglichen und Zukunftskompetenzen zu vermitteln – kreativ, motivierend und wirkungsvoll. Der Workshop wird durchgeführt vom Bildungsgarten PHBern; ein Kooperationsprojekt mit Bern ist Bio und der OGG Bern“.

Referierende

Jan Egger

Jan Egger

Vorstand Verein Bildungs- und Schulgärten Schweiz, Dozent und Projektleiter Bildungsgarten PH Bern

Jan Egger hat den Bildungsgarten an der PH Bern aufgebaut, betreut diesen und bietet regelmässig Weiterbildungen zu diversen Gartenthemen an. Als Dozent unterrichtet er zudem an der PH FHNW unter anderem zu den Themen Schulgärten und Gartenpädagogik.

MariAnne Widmer

Projektleitung Bildung Stiftsgarten

MariAnne Widmer gestaltet lebendige Bildungsprojekte bei der Oekonomisch Gemeinnützigen Gesellschaft Bern (OGG Bern) sowie Netpathie

Steven Rosa

Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Bern ist Bio“

Steven Rosa ist Projektmitarbeiter des kantonalen Projekts „Berner Bio-Offensive 2025“

Swissdidac Bern
24. - 26. November 2027

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Ausstellende 2025
  • Programm 2025
  • Hallenplan 2025

  • Über diese Anwendung

    Start Konferenzen Ausstellende Geländeplan