Flexible Klassenräume: Ein Raumkonzept mit sechs Lernwelten
Im Rahmen der SWISSDIDAC 2025 präsentiert Zesar.ch das innovative Konzept des „flexiblen Klassenzimmers“. Es basiert auf sechs unterschiedlichen Lernumgebungen und wurde in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Wallis (PHVS) entwickelt. Der Ansatz schafft Übersicht, Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit: Jeder Quadratmeter erhält eine klar definierte Lernfunktion – vom konzentrierten Arbeiten bis zum gemeinsamen Experimentieren.
Die sechs Lernumgebungen
Drei pädagogische Botschafter vor Ort – praxisnahe Einblicke
Während der gesamten Swissdidac stehen am Stand von Zesar.ch (Halle 2.2., Stand C01) drei pädagogische Botschafter für Gespräche bereit: Gérard Aymon (Pädagogische Hochschule Wallis), Regula Ambühl (Schule Münsingen, BE) und Stephan Passerini (Sekundarschule Schlafapfelbaum Eglisau, ZH) – engagierte Fachpersonen, die diese Lernumgebungen mitentwickelt oder im Alltag erprobt haben – teilen ihre Erfahrungen und zeigen konkret auf, welche Vorteile diese neuen Lernformen bieten.
Warum dieses Modell Architekten, Pädagog:innen, Auftraggeber:innen und Nutzer:innen überzeugt:
- Klare Struktur: 6 Nutzungsideen = 6 klar definierte und skalierbare Zonen
- Flexible Nutzung: Mobiles, multifunktionales Mobiliar erweitert den Raum (60–80 m²) ohne Überfüllung
- Komfort & Gesundheit: Ergonomie, wechselnde Körperhaltungen und kontrollierte Akustik reduzieren kognitive und auditive Belastung
- Nachhaltigkeit und Budget: Modulare, kreislauffähige Einrichtung und einfache Wartung verlängern die Lebensdauer der Einrichtung
Über Zesar.ch
Zesar.ch ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Gestaltung von Lern- und Arbeitsumgebungen spezialisiert hat. Mit Sitz in Tavannes im Herzen des Grand Chasseral entwickelt und produziert Zesar.ch ergonomische, nachhaltige und modulare Lösungen für Schulen und die Industrie. Von der Planung bis zur Installation begleitet das Team Bauherr:innen und Planer:innen mit einem zentralen Ansprechpartner – einfach und kompetent.
Pressekontakt
Zesar.ch
Stéphane Gisiger
Co-CEO
Webseite: www.zesar.ch
E‑Mail: info@zesar.ch
Telefon: +41 (0)32 482 68 00