Schule als vernetzter Lebensraum

Die Gestaltung und Ausstattung von Schulen hat einen entscheidenden Einfluss auf den Lernerfolg. Ob Digitalisierung, nachhaltige Gebäude oder smarte Infrastrukturen – die Swissdidac Bern bietet Ihnen vom 19. bis 21. November 2025 eine Plattform, um die Schule von morgen aktiv mitzugestalten.

Warum die Swissdidac 2025 für Sie relevant ist:

Architektur: Räume, die Lernen ermöglichen

Wie müssen Schulräume gestaltet sein, damit sie Gesundheit, Orientierung und pädagogische Entwicklungen bestmöglich unterstützen?

Das Architektur-Lern-Labor zeigt anhand von von Schulraumprojekten aus verschiedenen Architekturbüros, wie Farben, Materialien, Rückzugsorte und flexible Lernlandschaften zum Wohlbefinden beitragen.

ICT: Technologie für den Bildungsalltag

Von digitalen Lehrmitteln bis zur sicheren Infrastruktur – ICT ist das Rückgrat moderner Bildungsinstitutionen. An der Swissdidac Bern werden neue Lösungen vorgestellt, die den Unterricht unterstützen, Abläufe erleichtern und digitale Kompetenz fördern.

Networking & interdisziplinärer Austausch

  • Erfahrungsaustausch mit Schulleitungen, Bildungsverwaltungen und politischen Entscheidungsträger:innen
  • Vernetzen Sie sich mit Bildungsexpert:innen

Save the date

Datum

Mittwoch, 19. – Freitag, 21. November 2025

Ort

BERNEXPO-Areal, Mingerstrasse 6, 3014 Bern

Öffnungszeiten

Mittwoch & Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 9:00 – 16:00 Uhr

Jetzt Ticket sichern und dabei sein!

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Ausstellende
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Konferenzen