Nov

19

Lernraum als Lebensraum

Keynote
Merken

Guter Lernraum ist essenziell. Wie aber müssen Räume, einschliesslich Aussenraum beschaffen sein, um der Rolle des 3. Pädagogen gerecht zu werden? Wie können Pädagogik und Gestaltung so ineinandergreifen, damit Räume entstehen, welche positiven Spuren hinterlassen? Wir zeigen Möglichkeiten auf, die Gestalter:innen dabei unterstützen Lernraum als Lebensraum zu planen.

Referierende

Simone Troxler

Simone Troxler

Pädagogin Primarstufe

Seit 25 Jahren ist Simone Troxler als Pädagogin auf der Primarstufe tätig. Sie kennt den Schulalltag als Klassenlehrerin, Förderlehrperson, Heilpädagogin und Fachlehrperson, Mentorin, Kollegin und Vorgesetzte. Schulentwicklung und die Auseinandersetzung mit Pädagogik interessiert sie. An der FHNW hat Simone Troxler den CAS Schulleitung und den CAS IBBF Integrierte Begabten-und Begabungsförderung erworben. Im Kanton Basel-Stadt tätig, hat sie die spannende Umbauphase der Primarstufe und den Ausbau der Tagesstrukturen miterlebt. Sie hat in Modulbauten im Park, im prämierten Neubau sowie in spannenden Umnutzungen unterrichtet. Als Mutter zweier noch schulpflichtiger Kinder kennt Simone Troxler sowohl die Perspektive der Eltern als auch die Bedürfnisse der Kinder.

Isabelle Dietrich

Isabelle Dietrich

Architektin HTL

Als ausgebildete Architektin HTL, Bauherrenvertreterin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und einem MAS im Immobilienmanagement HSLU/IFZ verfügt Isabelle Dietrich über ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrungen und kann Aufgabenstellungen aus den unterschiedlichsten Perspektiven betrachten und bearbeiten. Daneben interessiert und engagiert sie sich für den Einbezug der Kindersicht beim Bauen. Isabelle Dietrich ist Mitinitiantin der Semesterkurse Baulabor am K-Werk Basel, hat zusammen mit dem Kinderbüro Basel partizipative Projekte geleitet, ist Mitinitiantin des Vorläufers der drumrum Raumschule Basel und hat in unterschiedlichen Kooperationen an Studien für schulische Neu- und Umbauten mitgewirkt. Als Mutter dreier erwachsener Kinder ist sie mit der Kinder- und Elternsicht vertraut.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Konferenzen