Nov

21

Augmented Reality im Kunstmuseum Aarau

Keynote
  • Thema: Digitale Lernwelten
  • Zeit: 21.11.2025, 11:00 bis 11:45 Uhr
  • Standort: Innovation Stage
  • Sprache: Deutsch
Merken

Im Aargauer Kunsthaus hauchen Kinder und Jugendliche Meisterwerken wie Hodlers „Der Niesen vom Heustrich aus“ oder Böcklins „Ruine am Meer“ mithilfe von Augmented Reality Leben ein. Mit Schere, Papier und iPad gestalten sie eigene Versionen und erleben, wie aus statischen Gemälden animierte Welten werden. Die Besucher:innen erhalten ein iPad, mit dem sie die Werke betrachten und die Bilder interaktiv zum Leben erwecken können.

Referierende

Jan Lässig

Jan Lässig

Aargauer Kunsthaus und Studio Freisicht

Jan Lässig studierte Anglistik, Kunstgeschichte und Philosophie. Nach fünf Jahren als programmleitender Lektor Wissenschaft im Verlag Sauerländer und 20 Jahren in einer Grossbank, zuletzt im Innovationsteam des Wealth Managements, wechselte er 2020 ans Aargauer Kunsthaus in Aarau als Kunstvermittler. Dort setzt er digitale Projekte in Ausstellungen und Vermittlung um. Daneben arbeitet er als Multimediaproduzent und Projektleiter bei Studio Freisicht in Zürich. Schwerpunkte seiner Arbeit sind XR-Technologien und KI. Bildung bedeutet für ihn, dass junge Menschen Basisfähigkeiten erwerben, ihre Stärken und Leidenschaften entdecken und frei entfalten können. Das Aargauer Kunsthaus bietet ihnen dazu Freiräume ohne Leistungsdruck, und ihre Ergebnisse werden öffentlich wertgeschätzt.

Swissdidac Bern
19. - 21. November 2025

  • Startseite
  • Über die Swissdidac Bern
  • Ausstellende
  • Programm
  • Tickets

  • Über diese Anwendung

    Start Tickets Konferenzen